Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von merz  apropos: je älter ich werde, desto mehr meine ich zu merken, daß Alkohol einen deutlichen negativen Effekt auf meine muskuläre Regeneration hat, so deutlich, daß ich in intensivem Trainingsphase und pre race strikt abstinent bin. Beispiel: Intensivere Lauf, merke gewisse Beanspruchung am nächsten Tag,  gleicher intensivere Lauf + etwas Alkohol: humpelnder verspannter alter Mann am nächsten Morgen....
 Irgendjemand dem es auch so geht, Erklärung?
 
 Cheers,
 m.
 | 
	
 Da kann ich mal wieder mit angelesenem Wissen glänzen

 : 
Der Faris schreibt in seinem Buch, dass die Regeneration erst dann einsetzt, wenn der Alkohol aus dem Körper verschwunden ist. Wird in dieser Absolutheit nicht stimmen, wenn man sich aber vorstellt, dass die Leber vorrangig mit Alkoholabbau zu tun hat und ihre Kohlenhydrate nicht wieder aufbauen kann, eventuell erklärlich.
Eine weitere Aussage aus dem Buch ist: Alkohol liefert jede Menge Energie, wird aber erst dann zur Energiegewinnung herangezogen, wenn es keine Kohlenhydrate im Körper mehr gibt. (Ist bestimmt auch stark vereinfacht.) Solange es noch Kohlenhydrate gibt, wird der Kram direkt in Körperfett umgewandelt. 
Allgemein lautet die Erkenntnis: Es gibt keine Mittel, die den Abbau von Alkohol beschleunigen. Auch ein Lauf beschleunigt nix. Das man sich besser fühlt hat sicher andere Ursachen.