|
Ha!
Zwei bemerkenswerte Dinge am frühen Morgen: Zum einen ist das Gesetz der Serie durchbrochen! 6:30 Uhr am Morgen vor zwei Feiertagen scheint mir eine gute Zeit für's Leistungszentrum zu sein, denn es waren weder schnelle Fische noch sonst viele Menschen da. Ich konnte mit zwei anderen eine Bahn teilen. Und zweitens habe ich aktiv was gegen die Zwangsneurose getan und bin heute eine krumme Zahl geschwommen, 1700 m. Ich muss allerdings gestehen, dass ich es ungern tat und auch nur, weil Inga weg musste und ich ihr noch das Osternest für ihre Tochter mitgeben wollte. Aber wie ich selbst aus dem Job ja nur zu gut weiß, bedarf die Behandlung und Therapie psychischer Erkrankungen ja häufiger des Trittes in den Allerwertesten von außen.
Das Training war nur mittelmäßig: mittelmäßig vom Tempo her, mittelmäßig vom Gefühl her. Ich fühle mich weiterhin eher schlapp und schlecht in Form.
Geschwommen bin ich im Hauptteil 10 x 50 m mit 15 Sek. Pause und 5 x 100 m mit 30 Sek. Pause. Für die 50er habe ich zwischen 47 und 50 Sek. gebraucht, für die 100er immer 1:41 oder 1:42 Min. Naja...
Nun überlege ich, ob ich in Speyer bei meinen Eltern die Freiwassersaison eröffne, denn dort hat's hübsche Seen, die vielleicht nach dem waren Wetter der letzten Zeit gar nicht mehr so kalt sind. Und weiter überlege ich, keinen Neoprenanzug mitzunehmen, jetzt wo ich zu den Schwimmern und nicht mehr zu den verweichlichten Triathleten gehöre(n will).
Jetzt frühstücken, packen, auf den Liebsten warten und ab auf die Autobahn.
Euch ein schönes, langes Wochenende!
Viele Grüße, J.
|