gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainiert Flow eigentlich ordentlich für Roth 2011?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2011, 12:49   #449
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Koppelläufe find ich super: Wenig Belastung für den Bewegungsapparat (ist natürlich bei nem jungen Mann kein Thema), man spart Zeit für die die langen LaufKM am Anfang und läuft trotzdem mit Vorbelastung und macht außerdem noch reichlich RadKM.
Vor'm Koppeln drücke ich mich derzeit noch ...
Darf sich aber auch bald ändern !

Theoretisch finde ich so "All in one"-"Duathlon"-Einheiten ja gut.
Lauf-Rad-Lauf, am besten schön lange.
Da hat man sozusagen "alles" ...
Wenn der erste Laufteil einigermaßen lang und der Radteil nicht zu kurz ist, kriegt letzterer durch die Vorbelastung schon fast die Qualität einer langen Radeinheit. Durch die zwischenzeitliche Entlastung kann man insgesamt auch einigermaßen viel km laufen, was dem ganzen die Qualität eines langen Laufes gibt, insbesondere im Schlußteil, selbst wenn dieser etwas kürzer ist. Der Rad-Lauf-Wechsel ist sowieso mit drin, und insgesamt läßt sich die Einheit auch recht lang gestalten ...

-> Perfect ... !

Jetzt warten wir nur noch darauf, daß sich in der Praxis die Blockade löst ...

Zitat:
Meine WochenKM im Schwimmen sind gnadenlos nach unten gegangen. Aber Du hast da wenigstens noch ein Polster.
Ich darf gar nicht daran denken ...
Die kleine Schwimmhalle hat gerade zu.
Ich stehe morgens zur Zeit nicht früh genug auf ...
Das darf sich auch mal wieder einspielen ... die 800m-Zeit ruft schon so lange ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten