für mich hört sich das nicht unbedingt nach einem Problem vom Rad an bzw. nicht das dort aktut was kaputt ist.
Mein Rennrad fängt z.b. bei 60+ km/h böse an zu flattern, das Triathlonrad (selbe Strecke und gleicher Laufradsatz) liegt dort auch noch bei Tempo 90 satt auf der Strasse ...
wahrscheinlich war die Fahrt durch die schlechte Strecke unruhiger als sonst und deshalb fing das leichte Flattern an. Und wenn du dann anfängst am Lenker zu klammern um den zu beruhigen erlebst du das genaue Gegenteil von dem was du eigentlich wolltest. Durch die Kraft, die du aufwendest um den Lenker zu stabilisieren, macht den nen Unruhiger, dazu hast du wahrscheinlich noch vorne gebremst, was auch dazu führt, dass das Vorderrad schlingert.
folgendes wäre hier besser gewesen:
den Lenker locker halten, Gewicht nach hinten zur Entlastung und erstmal hinten bremsen um Ruhe reinzubringen.
danach kann man dann vorne bremsen um dem Spuk ein Ende zu machen.
|