Zitat:
Zitat von coparni
Der Linksausdreher wurde ja schon erwähnt. Gibts in jedem Baumarkt.

|
Gerade DIE ausm Baumarkt sollte man genau dann nicht bemühen, wenns um die Rettung eines Rahmens geht.
Gescheite Linksausdreher (die generell nicht für Fälle gedacht sind, in denen gefressene oder korrodierte Schraubenstümpfe zu entfernen wären, sondern rein lose Schraubenreste aus nem Sackloch, die anders nicht zu packen sind) kosten im Werkzeugfachhandel soviel, dass man sich auch nen neuen Rahmen überlegen kann und arbeiten nicht mit nem konischen Gewinde (und drücken festsitzende und hohlgebohrte Schraubenschäfte damit noch auf, wenn man Last draufgibt) sondern wie meine Methode mit den Torxschlüsseln: es sind Stifte mit leichten Graten in axialer Richtung, die in die Bohrung (passende Bohrer gehören zum Set) getrieben werden und dann sowohl rechts als auch links gedreht werden können. Gibt ja auch in der Industrie Anwendungen mit Linksgewinden in Sacklöchern.

(ganz flott das erste Bild geklaut bei "www.easyfix.at", aber das Ding iss genau, was ich meine)
Dasses die Einstellschraube "abvibriert" haben sollte, hoffe ich indessen nicht. Die Dinger sind wohl millionenfach an dieser Stelle verbaut und ich kenne keinen einzigen Fall, in dem das Teil aus Lust und Laune abgebrochen wäre. Nicht mal bei denen von Campa, die da statt nem Vierer- n Fünfer-Gewinde haben.
Nur läuft an der Stelle, wo die sitzen, leider Blut, Schweiss sowie Tränen ins Gewinde, Isoplörre und sonstwas oder es schlägt der Lenker um und die Bremseinstellschraube in die Zugeinstellschraube oder sowas in der Art.
Wenn die These mit der Kerbwirkung durchs Gewinde stimmen würde, wäre ja jede Schraube ne einzige Gefahr durch Kerbwirkung und umso mehr, je länger das Gewinde wär. Dabei werden die Gewinde extra aufgerollt und nicht geschnitten, um den Faserverlauf nicht zu unterbrechen und die Festigkeit übers Material und den Schaftquerschnitt festgelegt.
Es mag am Fahrrad ein paar problematische Schraubverbindungen geben, aber die Zugeinstellschraube am Unterrohr gehört garantiert nicht dazu.