gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bahntraining vs. Tempo-Intervalle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2011, 23:23   #3
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von gernfaischer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Mein Training ist auf Sprint- und Kurzdistanzen ausgelegt, was längeres als 10km wird mir also nicht passieren.
Warum nicht?

Zitat:
Zitat von gernfaischer Beitrag anzeigen
...und jetzt frage ich mich, ob ich wohl weiter auf der Bahn trainieren soll (z.B. einmal pro Woche 1000er) oder ob ich doch lieber draußen nen Lauf von z.B. 75min mache, in den ich dann vllt. 3*10min Tempo-Arbeit einbaue...
Ähm, vergleichst Du nicht Äpfel mit Birnen. Auf der Bahn trainierst du Intervalle. Deine drei mal zehn innerhalb von 75 min. machst du als Tempowechslemethode. Du setzt bei beiden völlig unterschiedliche Reize.
Mein Vorschlag: Bleib auf der Bahn und mach dort die Intervalle und mach dort nicht immer das Gleiche. sondern mach es richtig, hart und schnell. Es gibt hier viele Möglichkeiten...dass Du keinen Reiz mehr auf der Bahn setzen kannst glaube ich nicht!
Den Tempowechsellauf kannst Du auch machen. Aber: ich geh mal davon aus, dass Du bei 75 min. mehr als 10 km läufst...;-)

Grüße,
J.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten