gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bahntraining vs. Tempo-Intervalle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2011, 22:49   #1
gernfaischer
Szenekenner
 
Benutzerbild von gernfaischer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 187
Bahntraining vs. Tempo-Intervalle

Hallo zusammen,

ich habe mal ein Problem, zu dem ich gerne mal ein paar Meinungen gehört hätte:

Mein Training ist auf Sprint- und Kurzdistanzen ausgelegt, was längeres als 10km wird mir also nicht passieren.
Mitte Februar habe ich mit dem Training auf der Bahn angefangen und das bis Ende März gesteigert. Ende Mai gehen bei mir die Wettkämpfe los und jetzt frage ich mich, ob ich wohl weiter auf der Bahn trainieren soll (z.B. einmal pro Woche 1000er) oder ob ich doch lieber draußen nen Lauf von z.B. 75min mache, in den ich dann vllt. 3*10min Tempo-Arbeit einbaue...

Was sagt Ihr dazu?


Gruß

Die Edith sagt mir noch n bissl was ein:
Für Intervalle auf der Bahn spricht, dass die Bahn wunderbar unbestechlich ist; da weiß ich immer genau, wo ich steh. Für Tempo-Arbeit draußen spricht, dass keine Triathlon-Strecke brettl-eben ist und der Wind auch immer aus "unterschiedlichen" Richtungen kommt. Oder lieg ich mit der Betrachtung komplett falsch?
Ich bin auch der Ansicht, dass ich mich auf der Bahn wohl nicht mehr viel steigern könnte...

Geändert von gernfaischer (18.04.2011 um 22:55 Uhr).
gernfaischer ist offline   Mit Zitat antworten