gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2011, 13:05   #779
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Hallo Entchen

ohjeohje, das sollte gestern kein Anschiß werden, sondern nur ein zarter Tritt in den Boppes. Aber ich denke, Du hast das schon in den richtigen Hals gekriegt

Es ist von außen definitiv immer schwer zu beurteilen, was und wie viel jemand anders am anderen Ende der Telefonleitung trainiert.
Ich dachte nur, es tut mal gut, wenn ein bißchen Struktur in Deine Prioritäten für die nächsten Wochen reinkommt

Um das nochmal klar zu sagen:
Ich bin davon überzeugt, dass Du Kraichgau mit stolzgeschwellter Brust und in zartrosa-Outfit mit einem entspannten Lächeln finishen wirst.
Und damit das so in Erfüllung geht heißt es nun Pobacken zusammenkneifen und trainieren was das Zeug hält.

Dass Du z.B.den 10km-Lauf nicht ausfallen lassen willst, versteh ich. Allerdings solltest Du dann auf jeden Fall eine Radeinheit davor oder danach dranhängen. Sonst ist es ein "verlorener" Trainingstag.
Denn: 10km in entspanntem Tempo bringen Dich fürs Kraichgau nicht weiter. Entweder kurz und knackig oder 15km locker.
Mit einer zusätzlichen Radeinheit an dem Tag nützt Du den Trainingstag effektiv. Notfalls sammelt Dich voi_nam nach XX Kilometern auf dem Heimweg mit dem Auto ein
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel

Geändert von maultäschle (14.04.2011 um 13:32 Uhr).
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten