Zitat:
Zitat von bort
Das ist mir schon bewusst, aber es ist schon auffällig, dass es bis auf einen Sponsor, nur Unternehmen als Sponsor auftreten, die ihren Sitz in Frankfurt haben.
Das bedeutet für mich, dass für ein Überregionales Unternehmen die Werbung bei einer Triathlonveranstaltung in Frankfurt nicht sehr attraktiv ist.
Selbst wenn nach der Veranstaltung ganz tolle Medienzahlen veröffentlich werden, viel mehr als eine Randsportart ist Triathlon einfach nicht und zweit Tage nach der Veranstaltung gibt es in Überregionalen Medien keine Berichterstattung mehr.
|
Sehe ich nicht ganz so. Beispiel Commerzbank, die ja indirekt Frankfurt schon zur Werbung genutzt haben.
Klar ist aber auch, dass sich regionale Sportevents nun mal optimal für regionale fixierte Unternehmen rechnen, da die Streuung sehr gering ist und man seine Zielgruppe super erreicht.
Die Berichterstattung im Fernsehen ist sicher ausbaufähig, aber man muß halt sehen, dass Triathlon Randsportart ist und bei der LD das Format aufgrund der Dauer für Außenstehende nicht so spannend ist. Davon abgesehen, ist die Berichterstattung in allen überregionalen Zeitschriften eigentlich ausführlich und gut.
@ Hafu
Ich bin ja bei Dir, dass die Raelertakte eine große Pleite ist, zumal man Andreas wohl zu vernünftigen Konditionen bekommen hätte. Aber das Profeld in Abu Dhabi war auch ohne die Raelerts erste Sahne und gäbe es gerade mit dem anderen deutschen Sympathieträger Sebastian Kienle schon noch Möglichkeiten ein erstklassiges Feld an den Start zu bringen.
Aber das wird es nicht für lau geben und da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen! Von daher sehe ich hier auch etwas schwarz....
