|
Hm, vermutlich wurde wirklich schon alles irgendwie gesagt. Aus meiner früheren Arbeit mit Schwimmkursen beim Hochschulsport kann ich sagen, dass der Weg oft sehr mühsam ist, aber es bei vielen irgendwann "klick" gemacht hat.
Ferndiagnose ist natürlich schwierig, aber ich vermute auch, dass es zunächst einmal an Unsicherheiten in der Atmung liegt, ganz trivial Wassergewöhnung fehlt (auch wenn Du schon viel schwimmst). Vielleicht unabhängig vom Kraul-Schwimmen in verschiedensten Positionen, Schwimmarten- und Varianten den Ablauf des Ein- und Ausatmens üben, Beintraining eher mit Flossen und auch unter diesem Focus ohne Brett. Erstmal das ständige Nachdenken, wie man an welcher Stelle den Arm zu führen hat, weglassen und nur auf den richtigen Zeitpunkt des Einatmens und Ausatmens (ins Wasser!) achten, auch hier könnten Flossen ein wenig mehr Ruhe reinbringen. Und wenn Du Dich hier sicherer fühlst und nicht nach einer Bahn wie ein Maikäfer pumpst, kannst Du dann auf die Verfeinerung des Armzuges eingehen.
Viel Glück!
|