|
Ich vermute grundlegend falschen Atemrhytmus. Luft zu sehr angehalten unter Wasser? Dann Pressatmung zum Luftholen? Das bringt auch den ganzen Schwimmrhytmus durcheinander und verschlechtert ein eh schon schlechte Wasserlage noch mehr und bingt noch mehr Anstrengung was wiederum mehr Luft erfordert. Ein Teufelskreis.
Merke: Die Technik bestimmt die Länge der Teilstrecke. Notfalls immer nur 25er schwimmen. Pause. Auf lockeres Luftholen achten. Und das bei Kraul-Beine schwimmen weiter üben: Ins Wasser ausatmen.
Gruß
__________________
Keine Panik!
|