gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraultraining: total gefrustet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2011, 10:56   #22
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.542
Ich vermute grundlegend falschen Atemrhytmus. Luft zu sehr angehalten unter Wasser? Dann Pressatmung zum Luftholen? Das bringt auch den ganzen Schwimmrhytmus durcheinander und verschlechtert ein eh schon schlechte Wasserlage noch mehr und bingt noch mehr Anstrengung was wiederum mehr Luft erfordert. Ein Teufelskreis.

Merke: Die Technik bestimmt die Länge der Teilstrecke. Notfalls immer nur 25er schwimmen. Pause. Auf lockeres Luftholen achten. Und das bei Kraul-Beine schwimmen weiter üben: Ins Wasser ausatmen.

Gruß
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten