gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuling steht vor 1. Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2011, 07:54   #7
Michael84
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Michael84
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 47
Schwimmen mit Laufhose oder Badehose ist die richtige Wahl!

Oberbekleidung: Radtrikot mit durchgehenden Reißverschluss. schön enganliegen sollte es sein. Ich hatte bei meinem ersten Tria ein Radtrikot mit halboffenen Reißverschluss und als mein Körper nass aus dem Wasser kam, hat sich dan Trikot am Rüclen gerollt und ist einfach nicht gerutscht. -> das war ein Scheiß!!!

Ganz wichtig: Startnummernband! Muss nix professionelles sein. Ein Gummibund ist super oder ich hatte auf schon einen Brustgurt, an dem ich mit Paketklebeband die Startnummer festgemacht habe. Startnummer nicht mit Sicherheitsnadelm am Trikot festmachen. Habe mir in der Hektik bei meinem Ersten fast das Biketrikot versaut.
Ein professionelles Band kostet um die 5€.

Die Sockenproblematik ist heikel. Ich würde eher auf Socken setzen. Mit geschwitzen Füßen beim Laufen fand ich bisher sehr unangenehm. Wenn man Socken anhat, ist es nicht so schlimm, wenn du noch Sand an den Füßen hast. Die machen außerdem die Füße trocken.

In der Wechselzone ein Handtuch auf den Boden. Wenn du aus dem Wasser kommst, auf dem Handtuch Füße abtreten und gleichzeitig Helm und Brille und Startnummernband anziehen/aufsetzen. Zum Schluss dann Socken und Schuhe. In 1:30 ist alles erledigt. (je nach Wechselzone)
__________________
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

http://siegerderherzen.blogspot.com
Michael84 ist offline   Mit Zitat antworten