gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Produktempfehlung Eiweiß und Aminosäuren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2011, 17:22   #11
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
mpfpfh...
es kann ganz sinnvoll sein ... um die Gesundheit der Tiere zu schützen, und trotzdem Eiweiss zu Essen, z.b. wenn einem grad Eier als Omlett und Rührei und der tägliche Beerenquark ein bissl aus den Ohren kommen...
Servus Runningmaus!

Dir ist bestimmt bewußt, wie viele Tiere sterben und sogar in ihrer Art bedroht sind durch den Anbau von zb Soja, weil ihnen ihr Lebensraum genommen wird. Siehe zb die riesigen Soja-Monokulturen in Brasilien für die Regenwald unwiderbringlich zerstört wurde und wird? Dass Sojakonsum gleichbedeutend mit Tierschutz sei, halte ich für ein Märchen.

Zum Thema:

Proteinkonzentrate haben i.d.R. keine Purine, d.h. im Gegensatz zu Fleischverzehr oder Konsum von Hülsenfrüchten ensteht deutlich weniger ausscheidungspflichtige Harnsäure. Auch ist das Aminosäureprofil vollständig und umfasst bei einem guten Produkt alle essentiellen Aminosäuren (bei rein vegetarischen Produkten darauf unbedingt achten!).

Unabhängig davon wirken aber auch Proteinkonzentrate säurebildend im Stoffwechsel und müssen mit Basen gepuffert werden, will man eine latente bis chronische metabolische Azidose verhindern. Deshalb auch beim Konsum von Proteinkonzenrtaten auf reichlich Obst und Gemüse setzen, was aber nicht zeitglich der Fall sein muss. Es reicht wenn über den Tag hinweg die Bilanz stimmt. Zb. kann man in den Proteinshake Bananen und anderes frisches Obst der Saison geben. Massiv basisch wirken vor allem Rosinen, Feigen und Datteln, die außerdem ordentlich zum Füllen der Glykogenspeicher beitragen.
Um die Verdauungsgeschwindigkeit zu optimieren: Erst das Obst auf nüchternen Magen und 20 Minuten danach die Proteine (den Grund hab ich in meinem Artikel zu "Raw Paleo" beschrieben).

Die Menge von 20-30g Proteinen pro Mahlzeit sollte man nicht regelmäßig übersteigen, um die Ausscheidungskapazität der Nieren nicht zu überfordern.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten