gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzposition auf neuem Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2011, 00:15   #1
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
Sitzposition auf neuem Rad

hallo,

habe mein erstes Tria-Rad erworben und tüftele noch an der Sitzposition. Ich habe erstmal nach divseren "Faustregeln" am Rad geschraubt, hier mal meine Annahmen:

Schrittlänge 86,5cm -> multipliz. mit 0,88 = 76,1 cm Sitzhöhe
Sattelstellung: Sattelspitze (Lot) 1cm hinter Mitte Tretlager
Ellbogen bis Ende Finger der ausgestreckten Hand gehen von Sattelspitze bis Mitte Vorbau

Nun bin ich (langsam) an meiner Freundin vorbeigefahren, die brav Fotos gemacht hat. Die habe ich per google Sketchup (versucht!) auszgemessen.
Ich wollte mal Meinungen zu den Ergebnissen haben, da ich mir 1. absolut unsicher bin ob ich die Fixpunkte für die Winkel genau bestimmt habe und 2. wie man die Position verbessern kann.
Ich sehe ja schon, dass der Sattel anscheinend doch zu niedrig ist (Kniewinkel) und der Lenker dann mit Sicherheit auch (Überhöhung find ich als Anfänger jetzt schon ziemlich viel, sind ca 13cm +-1cm).Oder habe ich etwas beim vermessen übersehen, vllt die Fussstellung oder Kurbelstellung?


Ich bin 1,80, 86,5er Schrittlänge, dabei ziemlich kurzer Oberkörper.

PS: Intuitiv finde ich den Vorbau etwas zu lang (bzw. im Oberlenkergriff find ich die Stis ein Stück zu weit weg), aber vielleicht war mein altes Rad auch einfach "zu klein" und ich hab mich dran gewöhnt.

Anbei noch ein paar weitere Fotos zur Übersicht.




Danke

Geändert von andreasf (11.04.2011 um 00:24 Uhr).
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten