Hallo Alex,
Robert hat dir schon allerhand nützliche Tips gegeben, welche deiner Beschwerden lindern werden!
Deine Symptome hören sich nach einem Impingement Syndrom an. Neben der lokalen Symptome Behandlung, solltest du auch nach der Ursache forschen. Meistens ist es eine Störung des funktionellen Zusammenspiels zwischen Schultergelenk, Schulterblatt und Brustwirbelsäule, sprich die Körperhaltung/statik bedingt dieses Problem.
Hier hab mich mal ganz kurz diese Problematik zusammengefasst und einen kleinen Übungsleitfaden zusammengestellt.
http://www.fast-twitch.de/?p=2740
Neben diesen Übungen kannst du dein gewohntes Krafttraining weiterführen bzw. solltest du!
Bei der Übungsauswahl solltest du darauf achten, dass du Übungen wählst, welche den Oberarm nach unten ziehen und so für Entlastung des subacromialen Raums, also dort wo der Schleimbeutel liegt, sorgen.
Diese wären z.B. Lat-Ziehen, alle Ruder variationen, Kreuzheben, Überzüge (Mobilisiert gleichzeitig die BWS)
Übungen, welche du vermeiden solltest:
Seitheben,
Bankdrücken, Dips, sämtliche Triceps Übungen (Ausnahme: ÜBerzüge), Fliegenden, Butterfly, Frontdrücken, Nackendrücken
Ansonsten die Ratschläge befolgen, welche die Vorredner gegeben haben und du wirst in 2-3 deutlich weniger Probleme haben.
Zum Thema spritze: Ich beobachte bei ca. 90% meiner Patienten, dass die Spritze lediglich Symptomfreiheit für 3-4 Wochen bringt, danach geht das gleich wieder von vorne los, da die Ursache einfahc nicht beseitigt wird. Von den negativ Aspekten einer (Cortison) Spritze mal abgesehen....
LG