gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2011, 08:46   #327
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.342
Frage

Nochmal zur Geschwindigkeit beim Radfahren

Fuxx hat ja letztens in der Sendung "seine" Version des langen Laufs vorgestellt (10km ein, 3x4min schnell, dann Rest im WK-Tempo), Arne hat dazu gemeint, ist ja an sich nicht schlecht, mit den 3x4min macht man sich die Glykogenspeicher nach der ersten knappen Stunde noch ein bisschen leer und WK-Tempo ist ja dann mehr oder weniger Fettverbrennung.

Sollte das nicht auf dem Rad genauso funktionieren? Ich versuche gerade eine gute Begründung für meine kurz-Antritte bei den langen Radtouren zu finden... die nicht mit Ego-Aufbau zu tun haben

Da ich auf dem Rad eigentlich nur Paleo-Riegel esse - also wenig kh und viel Fett und Eiweiß - mache ich ja durch diese Intervalle die Glykogenspeicher auch entsprechend leer und zwinge meinen Körper dadurch effektiv im Fettstoffwechsel zu arbeiten. Und bei den Intervallen die erst nach 3 oder 4 Stunden sind "muss" ja dann auch ein Teil der Energie bei den hohen Geschwindigkeiten/Belastungen aus Fetten gewonnen werden.

Meinungen?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten