gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gute Landkarten für Rennradstrecken?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2011, 10:44   #11
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich auch.
Daher fahr ich (schon lange) wieder ohne und steck mir lieber noch nen Notriegel ein, wenns mal wieder länger dauert.

Am Wochenende konnte ich dann auch mal wieder in den Genuss zweier "GPS-Führer" kommen, in Verbindung mit anderen, die sich in der Gegend auskannten.
Da fiel mir wieder der Spruch "mit GPS verreckste in ner Ecke, wo du ohne gar nicht hingekommen wärst" ein, und irgendwie scheint mir das immer noch nicht hundertpro ausgereift zu sein.

Ich weiss zwar derzeit nicht, wie ich die Zeit dafür finden will, aber ich werde für die Tour im September daher ganz easy n Roadbook schreiben und dazu die Strecke nach Vorauswahl aus Landkarten Meter für Meter abradeln, statt mich auf Kartendaten unbekannter Aktualität zu verlassen.
Ja, alles nicht ganz so einfach, wie oft dargestellt wird. Es gibt aber auch Lichtblicke
Ich fahr öfter mal mit dem Bike zu meinen Eltern heim. Die Strecke ist 82km lang und eigentlich scheisse-langweilig mit zu vielen teils größeren Käffern wie z.B. dem grandios hässlichen Ansbach zwischendrin.
Am Samstag bin ich auch mal wieder heimgefahren und durch eine "Fehlkommunikation" zwischen mir und dem Garmin hab ich 'ne echt endgeile, landschaftlich schöne und sehr wenig befahrene Strecke über 95km gefunden. Die werde ich nun immer fahren
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten