gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Knochenhautreizung: was tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2011, 08:59   #25
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Aaaaalso... ich habe diverse mehrere Paar verschiedene Schuhe in Benutzung und meine Schienbeine sind aktuell auch gereizt. Physio ist ein guter Tipp und Pause bei akuten Schmerzen! Quarkwickel: abends Quark auf die Schienbeine schmieren, Frischhaltefolie drumwickeln und ab ins Bett. Ich finde, es hat Linderung gebracht.
Bei mir liegt die Ursache wohl in einem zu starken Muskeltonus. Dehnen und Massagen von Waden und vorderen Oberschenkeln ist jetzt angesagt.
siehe Liste

Zitat:
1. Übertraining
2. sonstige plötzliche, mechanische Einwirkung => akute Verletzung
3. neue (unpassende) Schuhe
4. Überlastung der Sehnen, Bänder (und Muskeln) zu Beginn einer "Laufkarierre"
5. ungewohnte Trainingsbelastungen (Sprints, Bergläufe, ...)
Ein zu hoher Muskeltonus ist Folge einer "Fehlbelastung" (ungewohnte Trainingsbelastungen oder aber auch zu ähnliche Belastungen (in allen Einheiten dasselbe Tempo auf derselben Strecke); zu ähnliches Schuhwerk für hohe Umfänge, ...) oder eines Übertrainings.

Was mich immer wundert: Warum wollen alle die Oberschenkelvorderseite massieren, die Oberschenkelrückseite aber völlig vernachlässigen?!
Ich meine mich zu erinnern, dass Kurt Stenzel das bei seinem Besuch im TV auch in Bezug auf eine gute Lauftechnik kritisiert hat: Viele Läufer nutzen ihre oberschenkelrückseitigen Muskeln viel zu wenig und überlasten die Vorderseite durch Aufsetzen vor dem Körperschwerpunkt.
Sollte hier etwas bei dir dran sein, könnte auch das die Ursache für deine Schmerzen sein: Ein anspruchsvoller Laufumfang zusammen mit der falschen Technik? Das würde jedenfalls wieder auf mehr Technikschulung verweisen.

Wichtig ist m.M.n. vor allem, dass man bei der Ursachensuche umfänglich herangeht und alle Möglichkeiten in Betracht zieht.
Es macht keinen Sinn, pauschal zu behaupten, dass es immer an den Schuhen liegt. Das wäre zu einfach. Bei Jerome liegt es auf der Hand, dass die Schuhproblematik (nur ein Paar) zumindest einen größeren Anteil neben zu wenig Technikschulung hat; bei dir, Crema, ist es wieder eine andere Baustelle (siehe meine Vermutung oben).

Beste Grüße!

PS: Unabhängig davon ist ein (Lauf-)Physio sicherlich nie verkehrt in Verletzungsangelegenheiten und häufig sogar (wesentlich) kompetenter als ein Orthopäde.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten