gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gleiches Training an 2 Tagen hintereinander?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2011, 07:41   #6
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich weiß noch von letzter Saison, da hatten wir dienstag abends Training auf der Radrennbahn mit Laufintervallen (hohes Tempo) und ich wollte mittwoch morgens ein lockeres GA1-Läufchen machen und es war furchtbar. Andererseits habe ich schon oft an einem Nachmittag Intervalle gelaufen und am nächsten Nachmittag einen lockeren Dauerlauf. Die Stunden dazwischen scheinen auch was auszumachen.
Genau das ist es. Du wirst es einfach für dich herausfinden müssen.
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Klar, also ich käm nie auf die Idee, zwei hochintensive Einheiten hinternander zu machen. Beim schwimmen mach ich fast immer Intervalle, aber der Puls bleibt da trotzdem immer unter 80%, da mach ich mir dann eher Sorgen um die ermüdung der Arme oder so.
Beim Radeln mach ich eigentlich nur GA1, außer ich mach Bergtraining. heute hab ich meine 40km Bergrunde und danach 7km GA2 Lauf gemacht, und jetzt fühl ich mich schon etwas ermüdet, morgen werd ich dann halt schwimmen.
Genau. Heute Koppler mit Berge am Rad + GA2, danach schwimmen. (Ich nehm da dann immer gern viel die Zugboie und mach Zugtraining, da hab ich dann nochmal einen niedrigeren Puls)
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Irgendwie werden meine Einheiten immer mehr...ich versuch oft, jede Disziplin 3 mal in der Woche zu machen, aber ich vermute dass das zu viel ist, und werde deswegen wohl nur 2 mal radfahren oder laufen und radfahren irgendwie abwechseln. Hauptsache 3 mal schwimmen
Das kann auch unterschiedlich sein. Ich mach im Winter manchmal auch 12, 13 Einheiten, aber die sind alle bis auf den langen Lauf ziemlich kurz und nicht sehr belastend für das HKS. Die wenigsten Einheiten mach ich in der Phase der Zuspitzung auf den Wettkampf, die sind dann aber auch schon sehr wettkampfähnlich...

Bewertest Du die Intensität Deiner Einheiten nach irgendeiner Skala, z.b. BORG. Damit bekommst Du ein Gefühl was wie intensiv ist und kannst abschätzen, wie lange Du zum regenerieren brauchst, um für die nächste vielleicht sogar fordernde Einheit bereit zu sein.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten