Hab' den Schuh seit November 2010 im Einsatz.
Passform:
Die Ferse ist schmal, hab' da einen sehr guten Sitz, vorne ist der Schuh im Verhältnis sehr breit, aber nicht zu breit. Größe ist bei mir wie Saucony und Nike.
Verarbeitung
Das Material ist sehr dünn und vermittelt einen etwas schwammigen Halt, wobei der Halt beim Laufen ausreichend ist. Ich hab' damals den normalen K-ona und den mit dem Ironman- Design probiert. Letzterer hatte ein meiner Meinung nach etwas stabiler wirkenderes Material. Der 'normale' K-ona besteht mehr aus Mesh-Material, beim Ironman-Modell ist das ein durchgehender Stoff.
Laufen:
Der Schuh ist sehr leicht und sehr flexibel. Der Sohlenaufbau wirkt auf mich etwas höher als bei meinen Saucony Grid Tangent 4. Gewicht, Laufeigenschaften und Einsatzbereich würde ich mit diesem trotzdem ungefähr vergleichen, wobei ich im Wettkampf den Saucony vorziehe, weil er fester am Fuss sitzt und dadurch nicht so schwamming wirkt. Als Trainingsschuh trotzdem top.
Matthias
|