gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Triathleten zum Läufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2011, 11:52   #620
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Ich dachte, er wolle den ollen Dude zeigen, wie man ein sub 2.30h in den Asphalt brennt , aber irgendwie ist die Zielsetzung jetzt doch eine andere.

Das war aber nie fuer den ersten Versuch geplant und ist im Moment einfach nicht machbar.

Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Aus meiner Erfahrung wären 3:35 nie drin, wenn ich das bei der EB nicht Schnitt laufen kann.
Wenn du deine EB kontrolliert gelaufen bist, dann würde ich 3:40 anlaufen, sonst 3:45.
Naja, die letzten 4km bin ich schneller als 3:40 gelaufen, weil ich gemerkt habe, dass ich vorher zu langsam unterwegs war. Insgesamt war's dann ein 3:45er Schnitt. Der ganze Lauf hatte einen 4:13er Schnitt. Insgesamt hab ich mich schon gut gefuehlt. Ich haeng halt irgendwo dazwischen. Da die Strecken die ich hier laufe alle schwieriger sind als die in Wien und die Formentwicklung zuletzt sehr gut war, tendiere ich dazu auf 2:35 anzulaufen.
Zitat:
@Trainingsprogramm: Ich mache gerne statt dem 10erTDL einen 15er. ISt bei mir der letzte richtig harte Reiz. ca. 10 Tage reichen zum Regenerieren.
Greif plant auch mit 15km TDL 10 Tage vorher. Mir kommt das aber ziemlich hart vor. Da der Donnerstag ein insgesamt sehr stressiger Tag wird (Arbeit) hab ich gedacht, dass ich es vll etwas lockerer angehen lasse und nur 10km Tempo laufe.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten