gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langsame Kohlenhydrate im Sport: Dauerbrenner oder Rohrkrepierer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2011, 08:28   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.494
Langsame Kohlenhydrate im Sport: Dauerbrenner oder Rohrkrepierer?



Langsame Kohlenhydrate im Sport: Dauerbrenner oder Rohrkrepierer?
Von Arne Dyck

Wenn es um Kohlenhydrate geht, regiert das Chaos in den Köpfen. Da gibt es den Gedanken von den langsamen, dafür aber anhaltend wirksamen Kohlenhydraten, die perfekt für lange Wettkämpfe oder langes Training seien. Andere sind von den neuesten Turbo-Kreationen extrem schnell wirksamer Zuckerkombinationen überzeugt. Manche schwören auf Nüchterntraining oder auf Mettbrötchen im Wettkampf. Höchste Zeit, in dem Wirrwarr einmal aufzuräumen: Was sagt die aktuelle Wissenschaft zu langsamen oder schnellen Kohlenhydraten in Training und Wettkampf? Was ist dran an den langanhaltenden Kohlenhydraten für bessere Leistungen im Rennen?
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten