gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Taugt das Tchibo- Rad etwas
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2007, 12:18   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
@all: an sich würde ich euch rechtgeben, aber die Erfahrung spricht dagegen.
Klar mag den Gelegenheitsradler ein Spurversatz nicht jucken, klar mag das Gewicht akzeptabel sein, klar ist gegen Ultegra nix zu sagen.
Der Knackpunkt liegt im Rahmen: logo, dass der nicht kaputt gehen kann;- der ist es schon.
Der fällt natürlich vom gleichen band wie andere auch, aber diese anderen werden für andere Ecken dieser Welt gebaut, wo die Qualitätsansprüche andere sind als hier.
Schief eingschweisste Bremsstege und Ausfallenden, Farbe nur so drübergenebelt, bei jedem Öffnen des Schnellspanners biegts den Hinterbau auseinander und je nachdem, wie fest man ihn wieder zumacht, funktioniert die Schaltung mal so oder mal so. Die Bremsklötze hängen derweil so halb im Reifen, auf der anderen Seite halb unter der Felge, weil der Einstellbereich nicht ausreicht.
Ich würds nicht schreiben, wenns nicht so wäre und ich nicht schon genug dieser Hig-End-Kisten in den Pfoten gehabt hätte.
Das hat nix mit "Tod des kleinen Händlers" zu tun, aber denkt ihr wirklich, Tchibo würde mit dem Ding die Gesetze der Wirtschaft aushebeln?
Ein Rahmen, der innerhalb der nötigen Toleranz produziert und mit Ultegra behängt wird, kostet einfach sein Geld, und der von Tchibo gehört da einfach nicht dazu.
Wenn ihr bei Metro ein Fullsuspension-MTB für 99Öre in die Pfoten bekommt, brennen doch die sicherungen auch nicht durch, wieso also hier? Denkt ihr ernsthaft, bei Tchibo hockt irgendeiner an der richtigen stelle, der ne Ahnung hat, was sie da verkaufen? Ich bin sicher: da ist keiner. Denn wenn da einer wäre, würden die das ding nicht verkaufen.
Wieso kommts dann also trotzdem regelmässig und von Jahr zu Jahr billiger: ganz einfach, weil die keine Garantierückläufer zu verzeichnen haben. Bevor jemand die Kiste zu Mifa oder unseren Freunden mit dem Stryke-Rad nach Sangershausen einschickt, schiebt ers zum Dealer an der Ecke. Der kann nix machen,weil die Kiste schief ist, der Kunde fährt unlustig noch n paar Meter damit rum und lässt die Hütte schliesslich im Keller stehen.
Hat nix gekostet, iss nicht viel verloren.

Wer wirklich so n todesrustikales, aber funktionierendes Fahrradartiges Gebilde haben will, soll mal bei DaVinci vorbeisurfen bzw deren Auktionen in ebay anschauen.
Die mixen zwar Campa wild mit anderen Teilen, aber glaubt mir: die wissen warum.
Und wenn ich stets behaupte, dass ich lieber ne Xenon als ne Ultegra fahren würde, weiss ich auch warum.
Das hat nix mit meinen Ansprüchen zu tun, oder dass die nicht billig zu befriedigen wären, sondern mit den Erfahrungen, die ich täglich mache und einigen anderen Gründen mehr, die eh keinen interessieren.
Red mal einer mit den Jungs von Kinesis, was die von dem Tchibo Rahmen halten oder vom Rest der Fahrrad-Welt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten