gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 20x200 oder 15x300
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2011, 09:52   #25
Achtung Wild
Szenekenner
 
Benutzerbild von Achtung Wild
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Unna
Beiträge: 97
@Meik:
okay muss mich etwas berichtigen:
bei den längeren Strecken ziehe ich mit weniger KRAFT durchs Wasser, soll heißen: langsamere Armzug-Bewegung, geringere S-Bewegung der Arme unter Wasser). Frequenz bleibt ähnlich, ein wenig geringer als bei den kürzeren strecken (da ich ja die Arme auch langsamer durchziehe).
Hab nochmal drüber nachgedacht, und stimmt, höhere Frequenz macht auch keinen Sinn rein von der Logik betrachtet.

@Edi:
Hast du denn vor, die Trainingseinheit öfter zu machen?
Wie wärs mit etwas Abwechslung?
mal 15x300, mal 20x200 und mal durchschwimmen ;-)
das ein oder andere Mal würd ich schon empfehlen, am stück zu schwimmen, oder mind. 4x1000m raus zu machen, weil das ein ganz anderes Gefühl ist, als 200er in Serie (für mich zumindest).

Aber im Endeffekt ist es doch dein Trainingsplan, und das wichtigste ist, dass DU dich mit dem Training wohl fühlst! das hat oberste priorität. Im Sport gibts kein allgemeines Erfolgsrezept - viele Wege führen nach Rom ;-)

@jimmy:
ich find 400 die schlimmste :-P
ab 250m fangen da bei mir die Qualen an
200m gehen eg noch recht fix:
alter tipp von meinem Trainer:
die ersten 100m fix angehen mit reserve (als guter Schwimmer bestzeit +2-3sec. etwa), von 100-150m voll reinklotzen, und die letzten 50 iwie hinter sich bringen!
Das klappt wirklich gut, auch wenn man sich auf den letzten 50 subjektiv "wie der letzte krüppel" vorkommt, ist man eg doch noch recht schnell, da man die hohe Geschw. der vorigen 50m noch gewohnt ist und dadurch iwie das Tempo noch aufrecht erhalten kann, auch wenns einem nich so vorkommt ;-)
Achtung Wild ist offline   Mit Zitat antworten