Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
@Loretta
Wie auch immer, ich sehe immer wieder Fahrer/innen, die die Beine lange hochlegen, nichts machen uind entspannt rollen. Was sind da schon ein paar kleine Antritte, sicher ist das Tempo hoch in solchen Lutscherverbänden, aber fordernd nur für den, der gerade mal kurz vorne ist. Vorne wird sich spätestens nach 60 Sekunden hektisch umgesehen, ob nicht der Nächste kommt, wenn nicht: Beine hoch
PS: Kenne auch Trainer, deren Aussage ist: Radfahren brauchen wir ja nicht wirklich zu trainieren.......
|
Hallo Ausdauerjunkie,
nachdem ja schon einige hier Dir bescheinigt haben keine Ahnung zu haben wovon Du redest würde ich doch mal gerne wissen, ob Du schon mal in einem WS- Rennen in der ersten Radgruppe mitgefahren bist, oder dann als Zuschauer zu diesem fundierten Urteil gekommen bist? Bist Du schon mal sleber locker mit 45 ein Radrennen mit ein paar Antritten gefahren, wo Du auch noch nach 2/3 des Rennens Deine Position vorne im feld behauptet hast? Denn bedenke: da wollen alle fahren um Stürzen aus dem Weg zu gehen, eine gute taktische Ausgangsposition zu haben und ganz vorne in die Wechselzone zu kommen. Und wenn das so locker ist, warum kann dann niemand wegfahren? Vielleicht doch, weil das Tempo schon so hoch ist, dass es gar nicht geht?
Der Trainer, der solche Statements ernsthaft loslässt hat leider keine Ahnung, selbst die Trainer von Frodeno und Co wissen, dass effektives Radtraining notwendig ist, oder meinst Du die Jungs aus der Nationalmannschaft, samt Trainer sind alle doof und verschwenden die wertvolle Trainingszeit? Mann oh Mann, ich weiß gar nicht wovon ich schockierter bin: davon, dass jemand als Trainer sowas vom Stapel lässt, oder dass es ernsthaft Leute gibt, die so etwas glauben...Hilfe, Herr lass Hirn vom Himmel regnen!
Pass auf, am besten, Du fährst mal ein lockeres Jedermann- Radrennen und wenn Du es schaffst locker mit der ersten Gruppe anzukommen sprechen wir noch einmal miteinander, alles andere ist ganz augenscheinlich Zeitverschwendung.
Loretta