gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 20x200 oder 15x300
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2011, 12:51   #19
Achtung Wild
Szenekenner
 
Benutzerbild von Achtung Wild
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Unna
Beiträge: 97
ich würd auch für ga1 eher durchschwimmen!
gerade da lernt man doch, trotz Ermüdung der Arme eine saubere Technik beizubehalten für die Langstrecke.
Ich komme aus dem Wasser, sozusagen, und bei mir ist es so, dass ich nen anderen Armzug mache, je nach Strecke:
bis 200 oder gut ausgeruht (wettkampf oder WSA-Training) auch 400m hab ich eine geringere Frequenz, da ich den Arm unter Wasser S-förmig bewege, um mehr Wassermasse zu drücken!
ab strecken von 400m aufwärts hab ich ne höhere Frequenz, um vorzeitige übermäßige Ermüdung der Arme zu vermeiden, also deutlich geringere S-Bewegung, somit kürzere Unterwasserphase und weniger Wasserverdrängung pro Zug => geringerer Kraftaufwand pro Zug.
Achtung Wild ist offline   Mit Zitat antworten