|
ich würd auch für ga1 eher durchschwimmen!
gerade da lernt man doch, trotz Ermüdung der Arme eine saubere Technik beizubehalten für die Langstrecke.
Ich komme aus dem Wasser, sozusagen, und bei mir ist es so, dass ich nen anderen Armzug mache, je nach Strecke:
bis 200 oder gut ausgeruht (wettkampf oder WSA-Training) auch 400m hab ich eine geringere Frequenz, da ich den Arm unter Wasser S-förmig bewege, um mehr Wassermasse zu drücken!
ab strecken von 400m aufwärts hab ich ne höhere Frequenz, um vorzeitige übermäßige Ermüdung der Arme zu vermeiden, also deutlich geringere S-Bewegung, somit kürzere Unterwasserphase und weniger Wasserverdrängung pro Zug => geringerer Kraftaufwand pro Zug.
|