gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Danksta Blog
Thema: Danksta Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2007, 12:10   #717
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von TriSt Beitrag anzeigen
PS.: Oder meintest du das?
Genau das haben meine Worte impliziert. wenn ich eine Kraft sekrecht zur Körperachse erzeuge und dies Mithilfe der Füße tue, so hab ich ein Drehmoment. Das ist gleibedeutend mit deiner Erkenntnis. Schließlich befinden sich die Füße nicht im Körperschwerpunkt. Wollt das nur nicht zu kompliziert schreiben.

Zitat:
Zitat von TriSt Beitrag anzeigen
Wieso das; irgendwoher muss doch die Bewegung nach vorne kommen?
Bezogen auf das Bein ist die Normalkraft doch vektoriell nach vorne geneigt.
Der Name Normalkraft definiert diese Kraft als senkrecht zum Untergrund gehende Kraftkomponente. Von daher stammt von dieser kein Vortrieb. Die maximale Kraft, die du mit deinen Füßen in Bewegungsrichtung (also senkrecht zur Normalen) erzeugen kannst, ohne durchzurutschen hängt von der Normalkraft ab und ergibt sich Betragsmäßig als Produkt des Betrages der Normalkraft mit der Haftreibungskonstante.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten