Zitat:
Zitat von Superpimpf
Was meinst du mit Training á la Ben - 150/35?  Wenn wirklich beides Buildblöcke wären, dann wäre der letzte Baseblock schon sehr lange her...
|
Wegen des BaseBlocks mach Dir mal keine Sorgen - wenn Du dasselbe unter Base verstehst wie ich. Base heißt für mich unspezifisch trainieren aber durchaus mit Intensität. Also so mach ich zB intermittierende Iv im BaseBlock, in der Build nicht mehr. Oder auch Kraft und Schnelligkeit, Lauf- und Schwimmtechnik (Schwerpunkt Prep aber auch in der Base), usw. Die Build heißt für mich spezifisches Training und bedeutet mir das Herausbilden der komplexen Fähigkeiten, im Triathlon speziell Kraftausdauer (Tempohärte) und den für die LD notwendigen Stoffwechsel. Base heißt für mich nicht primär Umfang, Base heißt allgemein. In der Build vor Kraichgau würde ich an der Tempohärte arbeiten.
Als ich "á la Ben" meinte dachte ich besonders an seine langen Koppler. 150/35 ist sicherlich eine Nummer zu grob, obwohl 150/25 schon mal sein könnten. Natürlich GA 0,9, wobei Du da z.B. die letzten 15 Rad- und letzten 5 Laufkm durchaus auch draufdrücken könntest. Gerade diese lange Eh würd ich öfter machen als 2 mal, 4mal würde sich anbieten. Da kann man auch nochmal seine Ernährungsstrategie checken und sieht, wie man metabolisch zurecht kommt.
Die anderen Koppeleinheiten, die Ben so macht, würde ich vor Kraichgau legen. Also die Intervalltreppen und die, ich sag mal 50-80/10-18, Einheiten. Dann hast Du für und nach Kraichgau die Base für die langen Koppler, die ich wiederum als Schlüssel für Deinen Erfolg bei der LD sehe. Die 50-80/10-18 Koppler würde ich vor Kraichgau und vor RB machen. In der Base nach Kraichgau gehts nicht mehr um Speed, sondern darum diesen auch halten zu können.
LG Nik
Ist es verwirrend?