gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2011, 10:33   #100
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) meint im Einklang mit zahlreichen Wissenschaftlern: "Die ausschließliche Verwendung von destilliertem Wasser kann bei einer einseitigen Ernährung zu einer Verarmung des Körpers mit Elektrolyten führen." Besonders bei Fastenkuren bekommt der Körper nicht mehr die lebensnotwendigen Mineralien. Zwei Beispiele: Ein Mangel an Magnesium führt zu Krämpfen und Herz-Kreislauf-Problemen - 300 Milligramm täglich gelten als empfohlene Menge. Kalzium braucht der Körper für den Zahn- und Knochenaufbau, pro Tag ca. 1000 Milligramm. Fehlt Kalzium, kommt es zu Knochenwachstumsstörungen und z u Knochenschwund .


Sorry,destilliertes Wasser trinken bringt Dich sicher nicht um,ist aber unnatürlich.
Ich würde das niemals Triathleten empfehlen,die intensiv trainieren.

Die DGE ist das Pendant zur Atomlobby für die Nahrungsmittelindustrie und wird den Teufel tun der Mineralbrunnenindustrie, die sie mitfinanziert ans Bein zu pinkeln.

Lies nicht so viel Bullshit Statler, sondern probier einfach mal was aus, dann redest Du von der Praxis und faselst nicht nur von der Theorie.

Ansonsten hab ich weiter oben bereits die Meinung ausführliche Darstellung bei WIKIPEDIA gepostet. Reichlich naturbelassene Lebensmittel PLUS möglichst reines H2O sind die perfekte Kombination für Triathleten und uneingeschränkt empfehlenswert.
  Mit Zitat antworten