gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen bringt nichts für’s Radfahren – aber umgekehrt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2011, 10:21   #28
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.400
Hi,

@ Glaurung: Hattest du Muskelkater?

Gevatter Greif predigt ja immer, dass die Stoßbelastung beim Laufen ( der Muskel wird unter Spannung gedehnt ) nur durch Laufen trainiert werden kann ( am besten auf Asphalt ).

Und nur wenn man dies trainiert, kann man lange schnell laufen, z. B. im Solo Marathon

Nur der Triathlet läuft nie lang und schnell... von daher mag da das Radfahren allgemeine Ausdauer bringen, die sich im Laufen positiv auswirkt .

Auf alle Fälle glaube ich, dass aus einem schnellen Läufer eher ein passabler Radfahrer wird als umgekehrt. Einfach weil die Anpassungen an die Stoßbelastungen ( Sehnen ) länger dauern.

Edit: Und natürlich soll jeder trainieren wie er mag, in erster Linie soll es ja Spaß machen
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten