gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nabendynamo - Leerlauf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2011, 22:51   #16
chris_bln
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 346
Danke erst einmal für die ganzen Infos hier! Habe mich heute abend noch einmal rangesetzt und folgendes festgestellen können:

Zunächst bremste die Pitlock-Achse, warum auch immer, schon selbst ganz schön. Nachdem ich wieder einen Schnellspanner eingesetzt hatte, lief das Rad schon wesentlich länger...

... und komme ohne eingeschaltetes Licht auf ca. 8 Umdrehungen (mit eingeschaltetem Licht dann so ca. 3-4). Also schon besser...

Ich habe nun einmal die Steckerkappe am Dynamo abgezogen und somit die Stromzufuhr zur Lampe unterbrochen, mit dem Ergebnis, dass das Vorderrad mal so richtig lange schnurrte... Dies bedeutet, dass meine Lampe auch im ausgeschalteten Zustand Strom zieht, oder?

Ist das normal?

(Sorry, bin nun mal ein kleiner Technik-DAU, der gerade erst das Werkeln am Rad für sich entdeckt...)
chris_bln ist offline   Mit Zitat antworten