|
@Kalle: Wenn die Brennelemente schmelzen, dann ist das doch ne Kernschmelze, oder? Kernschmelze beschreibt ja keine nukleare Kernverschmelzung, sondern genau den Vorgang, wenn sich die Brennelemente verfluessigen.
Wenn im Abklingbecken die Gestelle als Neutronenfaenger dienen, dann bedeutet das doch, dass es auch bei den Brennelementen nur um die Nachzerfallsprodukte geht, oder? Und da frag ich mich halt, ob die nach Wochen im Abklingbecken noch fuer ne Schmelze ausreichen. Ich meine vor etwa einer Woche gelesen zu haben, dass die kritische Zeitspanne die ersten 10 Tage waeren. Ich kann das jetzt in der Flut von Artikeln aber nicht mehr finden.
@Drullse: Stimmt, wenn da Wasser ist, dann geht's hoch. Aber steht das Kraftwerk nicht auf Fels? Jetzt frag mich nicht wo ich das gelesen haben - lost in too much information. Da ist ja dann vll nur sehr wenig Wasser drin. Um die Trinkwasservorraete vor Ort mach ich mir gerade weniger Sorgen, die Region ist IMHO die naechsten Jahrzehnte nicht bewohnbar.
FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
|