Zitat:
Zitat von FuXX
Wenn die sich nur durch den Behälter durchbrennen, ist das doch im Vergleich noch ein kleineres Übel und ne viel geringere Dimension, als wenn alles in die Luft geht, oder? Und nun das worauf ich abziele: In den Abklingbecken kann es doch auch bei Kernschmelze nicht zu einer Explosion kommen, die ganze Sch**** geht also eher in den Boden als in die Luft, wäre das daher nicht ein vergleichbar kleines Übel?
|
Das wäre die größere Katastrophe. Wenn die Schmelze das (am Meer in der Regel sehr flach anstehende) Grundwasser erreicht, verseucht sie zum einen die Trinkwasservorräte und zum anderen kommt es zu Wasserdampfexplosionen, die dann unkontrolliert radioaktives Material in die Luft werfen.
Zitat:
|
PPS: Die Gefahr, dass die Stäbe an sich explodieren, also nicht indirekt durch Druckerhöhung im Behälter eine Explosion herbeiführen, besteht nicht, oder?
|
Nein, dazu ist das Uran zu gering angereichert.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|