gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche Tandemstange oder Nachläufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2011, 21:38   #31
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.597
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Äh, sag mal, findste nedd, dassn Kind, wenns eh schon 30kg hat, dann langsam mal selbst fahren sollte?
Das bewegt sich dann ja schon im Alter +/-7Jahre und ich persönlich finds Pino ganz nett (und absolut nicht schwerfällig), weil man nicht zwo Räder am Bein hat, geschweige denn um- oder ankuppeln muss und dazu vielleicht noch Gepäck umladen, aber ich nehm das garantiert nicht, damit meine Kurze sich von mir bis ans Ende aller Tage spazieren fahren lässt.
Grundsätzlich magst Du recht haben; mit einem Kind mit einer motorischen Behinderung ist aber vieles etwas anders. Selbst fahren auf einem Zweirad kann er leider nicht sicher genug. Und ich fand, daß er auf dem Nachläufer zumindest mehr Gelichgewichtstraining bekommt, als auf dem Pino im Liegesitz.
Er fährt aber immerhin seit drei Jahren den Kettwiesel mit großer Freude. Wir haben sicherheitshalber die Version mit Anhängevorrichtung genommen, um ihn zur Not schleppen zu können, das wurde aber bisher kaum benutzt, die Steigungen, wo er nicht allein hochkommt, kann ich ihn aus dem Sattel schieben, das ist aber auch immer seltener nötig.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten