Ich hatte auch Achillessehnenprobleme vor einer LD und bin glaube ich pro Woche max 20km gelaufen. Bei mir kamen die Probleme von Radeln, gespürt habe ich sie aber nur beim Laufen. Beim Radeln kann man sich einen Tapeverband anlegen, sodass die Ferse nicht so weit runtergedrückt werden kann und weniger Spannung auf die Sehne kommt. Außerdem die Cleats möglichst weit nach hinten stellen, auch das entlastet die Achillessehne.
Bergauflaufen würde ich nicht, dass belastet die Sehne unnötig. Besser gezielt die "Treppenstufenübung", viel Krankengymnastik, Voltaren (Tabletten und Salbe), die Sehne fest massieren,...
Als guter Läufer wirst Du es sicherlich auch mit kaum Lauftrainig schaffen. Die negative Auswirkung auf die Endzeit wirst Du aber kaum verhindern können.
Viel Erfolg und gute Besserung!
