gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nabendynamo - Leerlauf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2011, 14:43   #9
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.848
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Schmarrn. Hab's grad bei meinem ausprobiert. Das Vorderrad dreht sich ganz normal leicht und "ewig"; jedenfalls mehr als 2-3x.
Aha, Ewig! Genau das glaube ich nicht!

Und ich glaube chris_bln dieses hier nicht.

Zitat:
(egal ob Lampe ein-oder ausgeschaltet ist)
Das würde bedeuten, daß die ca. 4,5W Differenz nur im einstelligen Prozentbereich der Gesamtverluste wären. Dann allerdings würde sich das Rad keinesfalls auch nur 1 mal drehen!
Ich verstehe daß das Rad deutlich schneller stehen bleibt, als mit einer nicht-Dynamonabe. Und das ist völlig normal. Vor allen Dingen daß das Rad quasi mit einem Ruck stehen bleibt wirkt immer wieder befremdlich.
Bei entsprechendem Widerstand in der Lagerung dürfte sich daß Rad nicht in der Hand drehen lassen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten