Zitat:
Zitat von sybenwurz
Und was mir noch einfällt: wenn man n Zubehörkettenblatt (TA, Stronglight, Gebhard...) montiert, kannst passieren, dass der Pinöckel, der normal den Spalt zum Kurbelarm dichtmacht, an der Kurbel anliegt und das Kettenblatt dadurch nach innen biegt.
Beim Einstellen sieht man das natürlich nicht, weil man dazu die Kurbel nicht nach oben stehen hat, aber letztlich läuft das Kettenblatt dadurch nicht rund und im Bereich der Kurbel weiter innen.
An dieser Stelle kann die Kette dann natürlich schon rausfallen, auch wenn der Umwerfer ansonsten richtig eingestellt ist.
|
Habe eine Kompaktkurbel und ein 50er Stronglight Kettenblatt.
Das Kettenblatt bewegt sich max. 0.5-1 mm und der Pinöckel steht nicht an der Kurbel an. Mit Pinöckel meinst Du das Teil das am Kettenblatt bei der Kurbel heraussteht? Hab die Kettenblätter mehrmals de-und wieder montiert, aber die Unrundung habe ich nicht rausgebracht, auch nicht mit anderen Kettenblättern. Die Kurbel ist ganz neu und ab Werk montiert, sollte also eigentlich Ok sein.
Ich habe den Umwerfen nochmals ein wenig nachjustiert, d.h. ich habe die gebogene Unterlagsscheibe(auf Bild rot eingerahmt) unter der Besfestigungsschraube des Umwerfers ein wenig abgefeilt. Dadurch konnte ich den Umwerfer noch ein wenig mehr paralell zum Kettenblatt stellen. Jetzt streift die Kette am Umwerfer nur noch minimal. Aber das mit dem abfeilen ist mir eigentlich nicht so geheuer.
Hab noch ein paar Bilder angehängt, aber ich denke da sieht man auch nicht viel.