Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  WavesNo23
					 
				 
				Ich denke mal, dass du bis zum Wettkampf die Strecke wie deine Westentasche kennst. So ging es mir wenigstens 2009 als ich noch in Erlangen studiert und in Nürnberg gewohnt hab. Da bremst du am Ende im Wettkampf hoffentlich so wenig, dass da nicht viel warm werden dürfte (oder zählst du zu den Schwergewichten unter uns?). 
Wirklich mal mehr als nur kurz Anbremsen muss man glaub ich nur in Heideck, bei der Abzweigung nach Alfershausen, bei der Abfahrt vom Kalvarienberg und das war es dann schon, wo es wirklich darum geht viel Energie zu vernichten um diese nicht ins Feld etc. am Kurvenaußenrad zu bringen.
 
Am besten fahr doch einfach mal im Training den Kalvarienberg mit deinen Laufrädern runter und da, wo du weißt, dass du laufen lassen kannst, hältst du an und fasst mutiger weise an deine Felge.. Die Temperatur wirst du vermutlich noch gut verkraften und damit auch ein Latexschlauch    
			
		 | 
	
	
 Danke. Genau DAS wollte ich hören! 
 
 
 
Und nein: Ich gehöre mit 67kg (bis dahin evtl. 65kg --> hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben 

 ) eher zu den Gerippen. 
