gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Meniskusriss
Thema: Meniskusriss
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2011, 19:10   #12
hzockt
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 75
Sorry, das ich den alten Thread hier wieder Ausgrabe ... aber er passt irgendwie ganz gut zu meiner Situation und ich wollte nicht extra einen neuen aufmachen.

Mitte Februar habe ich mich mit den letzten Schneeflocken hier im Norden noch verletzt und kann seither nicht wirklich trainieren. Das Problem war damals das sich Schneematsch unter den Schuhen gesammelt hat und ich daher immer leicht seitlich weggeknickt bin. Die leichten Schmerzen (Knie - Innenseite) habe ich dummerweise im Training und den Tagen danach ignoriert und jetzt habe ich den Salat. Zuerst dachte ich an eine Bänderdehnung bzw. Reizung ... aber jetzt schon 4 Wochen?!

Der Arzt hat eine Meniskusverletzung zwar zunächst ausgeschlossen, aber nach allem was man im Internet so liest, habe ich jetzt doch etwas Angst das es mich erwischt haben könnte. Und bis zum MRT-Termin ist es noch ein paar Tage hin...


Der Kommentar von Rennmaus hat mir zwar wieder etwas Mut gegeben, dass alles wieder so werden kann wie vorher, aber wie sind Eure Erfahrungen?!
Sind neue persönliche Bestzeiten im läuferischen Bereich drin?



Beste Grüße!



P.s.: Welche Bewegung würde ein Meniskusriss nicht zulassen?
Ich bin im Alltag eigentlich relativ beschwerdefrei, so dass ich noch leichte Hoffnungauf eine Bänderdehnung bzw. Reizung habe. Sogar den Schneidersitz (habe ich hier irgendwo gelesen) bekomme ich hin. Es gibt zwar einen Punkt da tuts kurz etwas weh, aber das ist in der endgültigen Position schnell wieder weg...
hzockt ist offline   Mit Zitat antworten