@newbie Stettfurt interessiert mich auch. Mag mich aber noch nicht festlegen...
Habe beschlossen, heute auf den Körper zu hören und eine Pause einzulegen. Da ich am Samstag nur zum Tauchen komme und nicht zum Trainieren, habe ich nun ein bissele ein schlechtes Gewissen.
Aber nun, mein Knie ist vom bergablaufen gestern etwas in beleidigt und ich bin halt so richtig k.o. Somit ist es wohl besser.
Passt scho!
Ab 21. März geht es schon in die Build Phase... da kommt im Plan eine 3. Schwimmeinheit dazu und der ganz lange Lauf fällt eigentlich weg. Klar, die Einheiten werden intensiver.
Ich denke, das werde ich aber nicht so machen. Ziel ist es ja das Schwimmen locker zu überstehen. Die angepeilte Zeit sollte dafür mit zwei Mal Training kein Problem sein.
Das Laufen hingegen eher schon. Ich merke, dass ich mit jedem langen Lauf besser bzw. länger zurecht komme. Das erste Mal war ich nach 1:20 kaputt, dann 1:30 nun bei etwa 1:50. Realistisch gesehen muss ich ja immer noch mit einer Laufzeit von einiges über 2 Stunden bzw. 2:30 ausgehen. Ich würde den langen Lauf eher noch weiter durchziehen und noch etwas verlängern, auf bis zu 2:30
Was meint Ihr dazu ? Sinnvoll oder nicht ?