gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind 5000m für Schüler/innen machbar ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2011, 12:17   #106
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Ich glaube einfach, mehr als glauben ist es nicht, dass der Sportunterricht heute schlicht vor sich hin dümpelt. Wer das kann, was verlangt wird hat Glück, die breite Restmasse eher Pech.
Was auf der Strecke bleibt sind die Fähigkeiten der Kinder Spaß an der Bewegung zu haben und entsprechende Fähigkeiten (wie eben Motorik, Ausdauer, Kraft etc.)
Unabhängig von den ideologischen Zielen welche in der DDR verfolgt wurden, auch unabhängig vom systematischen Doping schon im Kindesalter:
Die allgemeinsportliche Ausbildung wurde im Sportunterricht gelegt und der war eben besser aufgestellt bzw. organisiert.

Wenn situps das Kriterium für Kraft sind, bitteschön. Auch mehr Sprünge, Liegestütz etc. ? Die Wette halte ich, wird heute gar nicht mehr verlangt. Was ist mit motorischen Fähigkeiten, Ausdauer ?

PS: Ich geh nich mal in die Kneipe
Irgendwie klar, das war ja auch politisch gefordert. Vielleicht sollte man klar unterscheiden zwischen: Leibeserziehung und Wehrerziehung. Sport hatte ja in der DDR einen anderen Hintergrund als heute. Es ging nicht darum Gesundheit und lebenslange Freude an der Bewegung zu vermitteln, sondern primäres Ziel war wohl die Produktion von Wehrfähigen.

Ich würde mal behaupten, dass nur ein kleiner Teil unserer heutigen Wirtschaft ehrlich an Gesundheit und lebenslanger Freude an der Bewegung interessiert sind. Man denke an minderwertige Nahrungsmittel, die Automobilindustrie, die unser Leben immer bequemer macht, oder die Elektronikindustrie, die eigentlich nur will, dass unsere Kinder vor der Playstation verfetten, usw...

Es ist kein vitales öffentliches Interesse da, dass unsere Kinder fit sind. Es regiert die Einstellung, dass die Medizin e alles reparieren kann und es freut sich die Pharmaindustrie.

Lg Nik
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten