08.03.2011, 10:25
|
#19
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
|
Zitat:
Zitat von Megalodon
Sorry, wenn ich hier mal klugscheißen muss, aber das stimmt einfach nicht. Ich bin z.B. in Deutschland oder einem anderen Land der EU nicht mal Einkommensteuerpflichtig, d.h. für mich gelten nicht einmal nationale Steuergesetze, zumindest nicht diesbezügliche.
Des Weiteren sind in Deutschland gültige arbeitsrechtliche Bestimmungen für mich und meine Kollegen völlig irrelevant. Die Organisation für die ich arbeite, hat sich ihr eigenes "Recht" geschaffen. Rechte, wie zB Menschenwürde am Arbeitsplatz, wie sie in irgendwelchen Nationalsstaaten verankert sind, interessieren hier nicht.
Die von Dir skizzierte "Firma" gibts im Prinzip schon, und wenn man dort beschäftigt ist, gibt es kein nationales Gericht, bei dem man gegen irgendetwas klagen könnte, es gibt nur die ILO. Man hat nur die Wahl, dort eben nicht zu arbeiten, und das ist schon alles.
|
Vielleicht solltest du mal einen Ausstieg aus der Mafia versuchen, es gibt ja angeblich gute Zeugenschutzprogramme 
|
|
|