Zitat:
Zitat von bleierne_ente
Ich habe zwar abgenommen, aber laut Körperzusammensetzungswaage eben fast ausschließlich Muskelmasse. Die Frau Training hat mir das so erklärt, dass ich für mein derzeitiges Trainingspensum einfach zu wenig esse und deshalb mein Körper die Muskeln auffrisst statt dem Fett und das lieber einlagert.
|
Ich denke eher, das Gerät misst nicht korrekt. Es ist aber auch egal: Weniger Gewicht ist gut, denn es beweist eine negative Energiebilanz, die mittelfristig in jedem Fall die richtigen Energiedepots aufzehrt, so lange Du im Training bleibst. Denn das Training schafft auch muskelaufbauende Reize.
Du brauchst Dich also nur um den Gewichtsverlust kümmern.
Ausdauertraining bei normaler, ausreichender Ernährung führt bei Männern aus hormonellen Gründen zu einem Fettabbau. Für Frauen trifft das nicht immer zu. Frauen bauen besser Fett ab, wenn zwei zusätzliche Faktoren ins Spiel kommen:
1. Training an Gewichten. Dadurch bekommen die Muskeln das Signal, sich nicht abzubauen. Fehlt dieses Signal, wird bei einer Gewichtsreduktion gleichermaßen Fett und Muskulatur abgebaut.
2. Es muss ein Kaloriendefizit vorhanden sein, allerdings darf dieses Kaloriendefizit nicht zu groß sein (!). Die Diät sollte nicht mehr 10-20% unter den notwendigen Kalorien liegen. Dadurch bekommt der Körper das Signal zum Fettabbau, ohne eine Verringerung des Stoffwechselumsatzes (Sparmodus) auszulösen.
Es spielt im Moment keine große Rolle, woher der Gewichtsverlust ursächlich kommt. Durch das Training wird evtl. abgebaute Muskulatur wieder aufgebaut.
Grüße,
Arne