Moin,
Zitat:
Zitat von Thorsten
Dann vielleicht schon, aber wozu? Für zwei Abende von vielleicht 18-23 Uhr sollte eine Unterhose schon halten und eine Radhose kann man waschen (notfalls morgens mit Restfeuchte anziehen) und ich hatte auch keine gesundheitlichen/hygienischen Probleme, als ich in NZ vier Wochen lang meine Radhose meistens zwei Tage lang getragen hatte. Den etwas strengen Geruch bemerkt man nach kurzer Zeit nicht mehr.
|
der dickste Brocken steckt in ja in der "Abendgadrobe". Dem
gegenbüber kann man sowohl Volumen als auch Gewicht von
'ner zusätzlichen U-Hose oder 'ner zusätzlichen Radhose
vergessen. Und ich bin nach > 150km ganz froh, wenn ich abends
nicht auch noch meine Radhose im Waschbecken waschen muss,
sondern in der Zeit schon im Biergarten hocke
Wenn man wochenlang unterwegs ist, geht's natürlich nicht
anders.
Zitat:
|
Von daher sollte das Volumen eines Rucksacks reichen, vom Komfort her würde ich aber auch einen unbelasteten Rücken und Packtasche am Gepäckträger vorziehen.
|
Logisch bekommt man das Gepäck auch noch in einen Rucksack!
Aber auf langen Strecken ist ein Gepäckträger eindeutig die
bessere Wahl!
Viele Grüße,
Christian