gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kettenwechsel = Kassettenwechsel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2011, 00:36   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
...wenn die Rohloff-Lehre aufliegt...
Die Rohlofflehre fällt hochkant durch die Ketten durch, die mir täglich aufm Montageständer landen.
Nem Alltagsradfahrer, der seine Schlampe bei jedem Wetter zur Arbeit und jeder anderen Gelegenheit fährt, selten schmiert, nie putzt und im Idealfall einmal im Jahr ne Inspektion machen lässt, brauchste mit der Rohlofflehre nedd kommen. Da müsste der schon alle drei Wochen zum Kettencheck kommen.
Wir haben in der Reparaturannahme ausschliesslich die Kettenmesslehre von Cyclus im Gebrauch. Wenn Rohloff auf der Stahl-Seite verschlissen zeigt, iss bei Cyclus erst halb.
Ich schätze, bei gut der Hälfte aller Inspektionskunden (wir machen ne Dialogannahme, wie´s die meisten vom Auto kennen und zeigen dem Kunden direkt am Rad, was gemacht werden sollte/müsste und klären das vorher mit ihm ab, um endloses Getelefoniere zu vermeiden) fällt die Cycluslehre lose in die Kette rein und ich kannse noch hin und herbewegen;- mit der Rohlofflehre machste da keinen Stich...
Mag sein, dass die Ultegra- und XT-Fahrer in ner anderen Liga spielen. Die Alltagsfahrer, die sich auf diesem Niveau bewegen, schalten normalerweise mit Rohloff.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Würde mir nie einfallen, glaube ich.
Dir vielleicht nicht...
Aber glaub mir: ich mach den Job lange genug und hab einige Kaliber kennengelernt.
Ich hab keinen Bock mehr auf schlaflose Nächte und wenn jemand nen Reparaturvorschlag, den ich verantworten kann, nicht annehmen will, muss er nicht.
In solchen Fällen bin ich nicht böse, wenn er zum Mitbewerber rennt oder nur die Kette kauft und selbst montiert.
Wenn jemand keine Kohle hat, um Fahrrad zu fahren bzw. dieses in Schuss zu halten, bin ich nicht (mehr) bereit, sein Problem (eventuell) zu meinem zu machen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten