gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dem Volker in die Waden beissen...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2007, 16:45   #76
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Fängt Mettmann diesen Schmarrn auch schon an? Dann werden die mich dort auch nicht wiedersehen.

Ingo
kuckst du hier :

Zitat:
Der 6. Grundfosduathlon Mettmann ist in Vorbereitung!

Neue Zeitmessung – 2 Startgruppen – mehr Startplätze

Am 20.4.2008 ist es wieder soweit: Bei der 6 Auflage des Grundfosduathlon Mettmann erwarten Aktive und Zuschauer viel Bewährtes und einige interessante Neuerungen.

Veranstaltungsort wird wieder das Sportgelände am Stadtwald, Goldberger Straße 38 sein.

Eine elektronische Zeitmessung wird uns eine schnelle Ergebnisfeststellung und eine zügige Siegerehrung ermöglichen.

Lauf und Radstrecke bleiben weitgehend unverändert. Auf der Radstrecke arbeiten wir an einer Sperrung der Strecke für den Autoverkehr im Steigungsbereich „Stindermühle“. Wenn das Ordnungsamt mitspielt, kann hier dann die volle Straßenbreite genutzt werden. Auf der Laufstrecke wird es weniger eng zugehen, da wir das Feld in zwei Gruppen aufteilen wollen, die in einem Zeitabstand von etwa 10 Minuten auf die Reise geschickt werden. Die Aufteilung erfolgt in einen Sprintduathon für DTU-Startpaßinhaber und einen Volksduathlon für Starter/innen ohne Startpaß. Wir hoffen, damit dem Interesse der Breitensportler entgegen zukommen, ihre Leistung unabhängig von den „Profis“ gewürdigt zu sehen.

Die neue Zeitmessung und zwei Startgruppen werden eine größere Teilnehmerzahl ermöglichen, so dass alle Interessierten einen Startplatz ergattern können. (wenn sie nicht zu lange mit der Anmeldung trödeln)

Die Kosten der verbesserten Zeitnahme müssen wir leider zum Teil an die Teilnehmer/innen weitergeben. Die Meldegebühr wird daher moderat auf 20 € für Einzelstarter (Junioren 10 €) und 25 € für Staffeln steigen.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten