Zitat:
Zitat von Hafu
Den Thread hier habe ich ja u.a. deswegen eröffnet, weil mich die Frage umgetrieben hat, warum ein zweifellos intelligenter Mensch wie zu Guttenberg, der sich glänzend in der Öffentlichkeit verkaufen kann, der in der Lage ist gut mit Sprache umzugehen, frei zu reden und selbst in Bierzelten oder Fußballstadien die Leute mitreißen kann, eine Dissertation schreibt, in der er derartig eklatant fremde Texte 1:1 kopiert.
In meiner Sicht ist zu Guttenberg der beste Redner in der deutschen Politik seit Joschka Fischer und er hat zweifellos hervorragende politische Instinkte, das belegen sein Verhalten in der Opel-Affäre, sein Mut, den Afghanistan-Einsatz einen Krieg zu nennen und auch die Courage, in der CSU für die Abschaffung der mittlerweile überkommenen Wehrpflicht einzutreten.
Wieviel echte politische Substanz hinter zu Guttenberg steht, ob er auch ein Blender oder eben nur ein Blender war, das weiß ich ehrlich gesagt immer noch nicht.
Dass der Rücktritt richtig, überfällig und eigentlich zu spät angesichts des offensichtlichen Fehlverhaltens und der Beweislage war, will ich hier gar nicht in Abrede stellen, aber das Warum des Betrugs habe ich immer noch nicht restlos verstanden. Joschka Fischer hatte ja auch keinen Doktortitel, hat es aber bis zum Außenminister gebracht und wäre in der richtigen Partei wohl auch irgendwann Bundeskanzler/ Budespräsident geworden.
In diesem gut recherchiertem Artikel aus der FAZ (die sich in den letzten zwei Wochen nicht mit berechtigter Kritik an der Dissertation zurückgehalten hat), der sich mit zu Guttenbergs familiärem Hintergrund, seiner Kindheit, auch dem Druck, den wohl auch seine Familie auf ihn ausgeübt hat, beschäftigt, wird manches besser nachvollziehbar.
|
Ach, die Person KT ist doch nicht die Frage um die es tatsächlich geht, bzw. die mich beschäftigt. Viel wichtiger ist es sich mal darüber Gedanken zu machen, wie es sein kann, dass im deutschen Politbetrieb nicht die besten und geistig wie sozial Intelligentesten Karriere machen, sondern absolutes Mittelmaß.
Damit meine ich jetzt nicht die akademischen Abschlüsse, sondern vor allem charakterliche Eigenschaften und geistige Fähigkeiten. Ich hab einen recht guten Einblick in den letzten drei Jahren bekommen. Es ist absolut erschütternd, wie und wer bei uns in die Volksvertretung einzieht. Von 10 Bundestagsabgeordneten kannst du ca. 7 sofort vergessen. Es gibt auch in diesem Forum nicht wenige, die unser politisches System gegenüber dem der USA für überlegen halten.
Ich bin mir da nicht so sicher. Ich möchte nicht ausschließen, dass so eine Witzfigur wie Bush nicht auch bei uns Kanzler wird; im Kabinett sitzen schon Dümmere! Ich bin mir aber sicher, dass ein Barack Obama in der BRD niemals Kanzler werden könnte, weil seine eigene Partei und die Altvorderen ihn nie nach oben lassen würden. Die Mühen des deutschen Politsystems tun sich nur wenige an, die wirklich was drauf haben.
Die beste Erklärung dafür hat Heide Simonis geliefert:
Zitat:
Politik ist der Sieg des Hintern über das Gehirn.
|
Man müsste dieses Zitat nur noch ergänzen: Deutsche Politik ist ...