gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsplan für Lauf-Trainingslager?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2011, 00:29   #3
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
So kann man ja nicht viel dazu sagen. Haste ne Laufschwäche? Wo ist die? Eher bei der Ausdauer oder bei der Geschwindigkeit? Wie hoch ist Dein Wochenlaufumfang?
1. Problem könnte ne hohe Verletzungsgefahr sein, wenn Du nun plötzlich die Umfänge richtig raufziehst, weil du ja Zeit hast. Da wäre ich vorsichtig. Mit Deinen 21 Jahren kannste da natürlich mehr ab als ich, aber irgendwo ist da auch ne Grenze, vor allem, weil Du ja 2,5 Wochen dort bist. Ne Woche kann man ja locker wegstecken, wenn man danach entlastet, aber 2,5 Wochen hohe Umfänge ist ja schon mal'n Streifen.
Mit 16 - 19 Jahren hab ich in den Weihnachtsferien öfter ein Heimtrainingslager gemacht mit nem Wochenumfang von 140 km. War ausschließlich Ausdauertraining für die läuferische Grundlage. Die hab ich damals gut weggesteckt und ich hab's als gute Grundlage für die Ausdauer empfunden. Bin damals aber sowieso regelmäßig 3-4 mal / Woche gelaufen, aber mit deutlich geringeren Umfängen. Alternative für's Tempo wäre: 1. Tag Intervalle (8 X 1000 im 10.000 m Tempo - 10 %), 3. Tag TDL, 5. u. 6. Tag länger und ruhig laufen, ggfls. dazwischen auch noch mal'n paar KM, aber auf jeden Fall locker. Das bring nicht groß was, also vielleicht lieber locker schwimmen gehen. Aber für die Koordination kann's denoch gut sein. Denn bei den Intervallen und TDL mußte's echt krachen lassen (können).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten