Zitat:
Zitat von Vinoman
Ich esse schon seit ca. 15 Jahren keinen Tuna aus der Dose mehr, weil er mir schlicht nicht schmeckt. Das hat mit dem eigentlichen Produkt geschmacklich rein garnichts zu tun. Wenn ich mir die Quecksilberthematik vor Augen führe zum Glück! Leider ist dies aber nur bezeichnend für den Zustand unserer Meere, ein sehr trauriges Kapitel.
Da die Ernährung quasi die vierte Disziplin im Triathlon ist, finde ich Konsequenz in diesem Thema wichtig, aber auch nicht leicht. Es macht definitiv viel Arbeit, kostet Zeit und ist auch nicht billig zu haben. Aber die Kosten sind auf der anderen Seite auch nicht so exorbitant, dass nicht jeder seine Bilanz im Bereich Ernährung verbessern könnte, man muß halt auch aktiv daran arbeiten.
Ich verkaufe mittlerweile ca. ein Drittel Bio Produkte. Diese liegen preislich nicht über konventionell erzeugten Produkten, die qualitativ vergleichbar sind. Das würde auch nicht gut funktionieren, da leider noch zu wenig Kunden bereit sind mehr Geld dafür auszugeben. Aber es ist ein gutes AddOn, dass sich auch gut kommunizieren läßt.
Und sehr wichtig finde ich auch den angesprochenen Punkt wofür wir unser Geld ausgeben. Das in Deutschland der geringste Anteil des Einkommens für das Essen ausgegeben wird ist bezeichnend. Und wer meint, dass das nur daran liegt, dass die gleichen Produkte in Deutschland einfach nur günstiger wären, sollte darüber noch mal gut nachdenken. 
|
Ich bin ganz Deiner Meinung!
Wenn Du mit dem letzten Satz auch meinen Beitrag gemeint hast - ich wollte das damit nicht sagen!
Es ist in Deutschland vielmehr einfacher qualitativ hochwertige Produkte einzukaufen, wenn man in Deutschland lebt, da dort das Preisniveau eh recht niedrig ist.