gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 400m-Test
Thema: 400m-Test
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2006, 19:24   #8
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Habe während der Suche nach den 400m-Test-Tabellen festgestellt, dass als Standard-Tests eher der T30 (30min Dauerschwimmen mit maximal möglichem, gleichmässigem Tempo) bzw der T3000 (Zeit für 3000m, maximal mögliches gleichmässiges Tempo) verwendet werden.
Folgendes Berechnungstool liefert ausgehend vom T30 bzw t3000 sehr exakte und stimmige Zeitvorgaben für die verschiedenen Trainingsbereiche:
http://users.skynet.be/crtp/MySiteEn...ge2/page2.html (unter:kostenloser download).

Alternativ wird in dem folgenden Artikel ein modifizierter T30 vorgeschlagen, der einfacher zu schwimmen ist (konstantes Tempo nur über kürzere Teilstrecken), aber zu einer gröberen(jedoch auch stimmigen) Einteilung führt:
http://swimming.about.com/od/swimwor...swimpace_2.htm

Bei den Hottenrott-Tabellen passen meines Erachtens GA1-Vorgaben und WSA-Vorgaben nicht recht zusammen, oder anders: Die WSA- und KA2-Vorgaben passen zur 400m-Zeit, die anderen sind ein bisserl zu konservativ, finde ich. Oder was meint Ihr dazu?

Das Testen kann jedenfalls beginnen
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten